Einige Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen lasen im Rahmen des Vorlesetages der Klasse 1A auf Englisch vor. Sie arbeiteten die Texte auch auf und überlegten sich einige Fragen, um das Vorlesen spannender und interaktiver zu gestalten.
Lebensraum Schule („Große Gesundheitsstraße“)
Letzten Freitag haben sich 7 Schülerinnen der Klasse 4M spontan bereit erklärt beim Stand der „SCHUSO“ dabei zu sein. Sie haben so die Wichtigkeit und vor allem ihre Wertschätzung für diese Einrichtung im schulischen Alltag unterstrichen und deutlich gemacht.
Die jungen Damen bastelten unter anderem „Glückskekse mit positiven Botschaften“, die mit Freude von den Besucher/innen mitgenommen wurden. Auch eine nach ihren Ideen betreute „Überraschungsbox“ zauberte ein herzliches Lachen in so manches Gesicht.
Auf den Spuren von VINCENT VAN GOGH
Im Zuge des KUG-Unterrichts begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 4A auf eine künstlerische Zeitreise. In wahrhafter Feinarbeit lernten sie die außergewöhnliche Maltechnik dieses Genies kennen. Entworfen wurden sogenannte "Schattenboxen" aus Pizzakartons, in denen sich einzelne Landschaften im 3D- Effekt befinden. Mühevolles Mischen und Imitieren der Farben führte schlussendlich zu diesen tollen Ergebnissen! BRAVO!
EIN GROßER DANK GILT DER PIZZERIA "FERRARI" für die großzügige Spende der Schachteln.
12
MMS Live im "Starchent Stüberl"
Die zwei Bands der Musikmittelschule Wildschönau durften am 12.03.2025 im "Starchent Stüberl" in der Oberau spielen.
Besonderem Dank gilt dem "Xanda", der uns diese Möglichkeit gegeben hat.
Projekt - Köche besuchen die MMS
Einige Eindrücke in Bild und Ton zu diesem Projekt. Eine Fortsetzung ist in Planung ...
Den dazugehörigen Presstext findet man unten als PDF zum Herunterladen.
Unser besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben!!!
Jahrgangsmesse 3A im Seniorenheim
Gestern war die Klasse 3A zu Besuch im Seniorenheim, um gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern. Im Mittelpunkt stand das Thema „Weniger ist mehr“, besonders im Hinblick auf den übermäßigen Konsum in unserer Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler brachten sich mit Fürbitten und musikalischen Beiträgen ein.
Nach dem Gottesdienst gab es noch eine gemütliche Jause, bei der die Kinder und die Bewohner ins Gespräch kamen. Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Einer der Schüler forderte einen begnadeten Schachspieler zu einer Runde Mühle auf und die Kinder verfolgten das spannende Match mit Begeisterung.
Es war ein rundum gelungener Vormittag, der allen viel Freude bereitet hat!
Workshop Tourenski
Am 7.März fand der erste "Workshop Tourenski" am Schatzberg statt. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in die Tredsportart Skibergsteigen. Bei sehr warmen Temperaturen wurde den Berg hinauf gewandert und Übungen zum Thema "Sicherheit am Berg - Lawinenkunde" wurden durchgeführt.
7