Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Gelegenheit, an einem spannenden Sezier-Workshop: teilzunehmen. Unter Anleitung erforschten sie die Anatomie eines Schweineherzens und -auges und erhielten so einen einzigartigen Einblick in die Welt der Biologie.
Mit großem Interesse und einer anständigen Portion Mut untersuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Organe, lernten deren Aufbau kennen und erfuhren mehr über deren Funktionen. Der Workshop bot eine wertvolle Gelegenheit, theoretisches Wissen aus dem Biologieunterricht praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und faszinierende Details zu entdecken. Am Ende des Workshops waren sich alle einig: Diese außergewöhnliche Lernerfahrung hat nicht nur das Wissen erweitert, sondern auch die Neugier auf naturwissenschaftliche Themen geweckt!