Aktuelles

          • Letzte Zeugen erinnern

            Am 31. Jänner besuchte Heinrich Gritsch, Autor des Buchs „Letzte Zeugen erinnern“, die 4. Klassen im Fach Geschichte. Für sein Buch führte Herr Gritsch Interviews mit Frauen und Männern aus Tirol, die die Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs erlebt haben.

            Die Berichte über die Erlebnisse der Zeitzeugen waren sehr berührend. Herr Gritsch ließ einige von ihnen zu Wort kommen, indem er aus seinem Buch vorlas.

          • Lehrberuferallye an der Schule

            Am 31.1.25 fand die Lehrberuferallye der WIWI an unserer Schule statt. 14 Wildschönauer Betriebe stellten über 10 Lehrberufe vor. Die SchülerInnen konnten sich informieren und einige Berufe ausprobieren. Besten Dank an Michaela Hausberger vom Standortmarketing für die perfekte Organisation und an alle Betriebe für die tollen Informationen.

            Installationen Klingler, Installationen Hofer, Naschberger Installationen, Raiffeisenbank Wildschönau, Sparkasse Kufstein, Tischlerei Gwiggner, Tischlerei Hohlrieder, Malerei Ladstätter, Sozial & Gesundheitssprengel Wildschönau, Spar Supermarkt Stadler, Wildschönauer Backstube, Landhotel Tirolerhof, Hotel Schneeberger und Mount Med Resort.

          • Schiwoche 2025

            Die heurige Schiwoche war Abwechslung pur: Sonnenschein, Regen, Schneefall, Schanzen, Powder, eisige Hänge und griffige Pisten. Schifahrerherz was willst du mehr.

            toll - toller - am tollsten : 

            "Das Essen war toll." 

            "Noch toller war der Tiefschnee und der Funpark."

            "Am tollsten war, dass wir den ganzen Tag mit Freunden verbracht haben."

             

             

          • Langlauftraining der 3. Klassen

            Am 13.01. und 14.01. durften die Mädchen der 3. Klassen im Rahmen des Turnunterrichts in die Technik des Skating-Langlaufs schnuppern. Unter fachkundiger Anleitung von Langlauftrainerin Doris Kramser schafften es sogar alle den Schießhüttlhang hinauf und wieder hinunter.

          • Schuljause

            Letzten Freitag haben wir in der Schule eine gesunde Jause gemacht. Wir haben zusammen verschiedene Snacks zubereitet und sie später gegessen.

            Ein großes Dankeschön geht an die Bäcker, die uns mit frischem, selbstgebackenem Brot geholfen haben – es war sehr lecker und gesund.

            Wir haben es mit Gemüse, Aufstrichen und Obst gegessen. Wir hatten eine tolle Pause.

          • Weihnachtskonzert

            Zum Weihnachtskonzert hatten die Schüler und Lehrer der MMS Wildschönau am Donnerstag, 19. Dez. 2024 in die Pfarrkirche Oberau eingeladen. Da geht man als adventlich gestimmter Mensch selbstverständlich gern hin, um mitzuerleben, was einem selber noch in bester Erinnerung ist: Das gemeinsame Musizieren und Singen in der Adventzeit zählt schließlich bis heute zu den Höhepunkten des Jahres.

            Vier Musikklassen, der Schulchor, dazu Ensembles unterschiedlichster Besetzungen und Solisten sowie passende Texte boten ein abwechslungsreiches Programm und stimmten das zahlreich erschienene Publikum auf das Fest ein. Die umfangreiche Probenarbeit in der Schule hat sich gelohnt - ein wohlüberlegter Ablauf in der Kirche vermittelte fröhliche Adventstimmung und spannte einen Bogen von tradierter Volksmusik bis hin zu bekannten Klassikern der Vorweihnacht.

            Ein großes und wohlverdientes Lob allen mitwirkenden Schülern und ihren engagierten Lehrern, denen mit langanhaltendem Schlussapplaus wohlverdient gedankt wurde. Wen wunderts, dass einem als ehemaliger Lehrer in der kalten Kirche warm ums Herz wurde – und es schon bald nach dem „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ des Schulblasorchesters tatsächlich zu schneien begann?

            Darf man sich auf eine Wiederholung im neuen Jahr freuen? Es wäre zu wünschen …

            Joch Weißbacher

          • Eine Weihnachtsgeschichte

            Während der Adventzeit lasen einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 3A und 3M im Rahmen des Englischunterrichts den Klassiker A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte) von Charles Dickens. Neben einiger Arbeiten zum Buch war es auch das Ziel, ein selbst kreiertes Cover für das Buch zu erstellen. Hier einige Eindrücke zu den Meisterwerken.

          • Weihnachts-Cracker der 4A

            In KUG hat die Klasse 4A in vier Einheiten sogenannte Weihnachts-Cracker erstellt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler mit selbsthärtendem Ton weihnachtliche Motive gestaltet, die anschließend mit Acrylfarben angemalt wurden. 

          • Jahrgangsgottesdienst zum Fest der hl. Katharina von Alexandrien

            Am Montag, den 25.11.24, feierte die Klasse 3M ihren Jahrgangsgottesdienst im Wohn- und Pflegeheim Wildschönau.

            Wir durften die Messe, die unser Herr Pfarrer Paul Rauchenschwandtner zelebrierte, musikalisch und mit Texten mitgestalten.

            Anschließend gab es eine leckere Jause, für die wir uns nochmals recht herzlich bedanken möchten. Nach dem Essen unterhielten wir uns mit den Leuten des Heimes und spielten noch einige Gesellschaftsspiele.

            Danach machten wir uns wieder auf den Weg in die Schule.

            Es waren unvergessliche Stunden.

             

            Justus, Paula, Eva und Nina

          • Leben mit Behinderungen

            Vor einigen Tagen durfte die Klasse 4M im Rahmen des Religionsunterrichtes Frau Petra Leitner vom Diakoniewerk begrüßen.

            Petra begleitet im Kufsteiner Unverpackt- und Gebrauchtwarenladen „Nudel & Holz“ Menschen mit Behinderungen und konnte den Schülerinnen und Schülern vieles aus ihrem beruflichen Alltag näher bringen.

          • Vormittag der Musik

            Auch dieses Jahr besuchten die Volksschulen der Wildschönau den Vormittag der Musik an der MMS Wildschönau. In einem abwechslungsreichen Konzert wurde miteinander getanzt und musiziert. Vielen Dank an alle LehrerInnen für das Einstudieren und Aufführen. 
            Unten noch ein Video mit den Beiträgen der MMS.